Zum Inhalt wechseln
Logo der Agentur Lindner
  • Leistungen
    • Logo, C.D. und Marken
    • Gestaltung
    • Text
    • Procurement
      • Display
    • ONLINE-SERVICE: Webseiten und Content Management
      • Webseitenentwicklung mit Elementor
      • WordPress Templateerstellung
    • Webhosting
    • Kalender als Werbemittel
  • Über Lindner Agentur
    • Kontakt
    • Keine Agentur für jeden
    • Fakten
    • Leitbild
    • Lieferanten
  • Aktuell
  • Leistungen
    • Logo, C.D. und Marken
    • Gestaltung
    • Text
    • Procurement
      • Display
    • ONLINE-SERVICE: Webseiten und Content Management
      • Webseitenentwicklung mit Elementor
      • WordPress Templateerstellung
    • Webhosting
    • Kalender als Werbemittel
  • Über Lindner Agentur
    • Kontakt
    • Keine Agentur für jeden
    • Fakten
    • Leitbild
    • Lieferanten
  • Aktuell
Suche

Meine liebste Fehlermeldung

Wer kennt sie nicht die Fehlermeldungen, mit denen uns unsere Software mitteilt, dass etwas nicht funktioniert. Fehler gibt es nicht erst seit es Computer gibt.

Weiterlesen »
29. August 2008

Warum man Dateien nicht "…neu", "…final" oder "…endversion" nennen sollte.

Dateinamen können irreführend sein und dadurch zu Fehlern wie Fehlproduktionen etc. führen. Was sollte man bei der Benennung von Dateien beachten?

Weiterlesen »
27. August 2008

Papierkorb für Windows-User auch mit Samba-Server-Freigabe

Der Beitrag beschreibt wie man einen Papierkorb für Windows-Anwender bei einer Samba (CIFS)-Freigabe einrichtet. Der Papierkorb wird automatisch geleert, aber nur der Müll, der mindestens 14 Tage alt ist.

Weiterlesen »
14. August 2008

Schriften identifizieren

Wie kann man eine unbekannte Schrift einfach identifizieren? Foto machen oder scannen und ab ins Web damit. Den Rest macht die richtige Software.

Weiterlesen »
12. August 2008

Ubuntu und das fehlende root-Password

Anders als andere Linuxe gibt es bei Ubuntu erst mal kein Passwort für den Benutzer root. Administrationsaufgaben erledigt der Hauptanwender, der sich mittels seines eigenen

Weiterlesen »
9. Juli 2008

Linsenverzerrung per Software korrigieren

Kommentar zur Entwicklung im Digitalkameramarkt, Wunschfeature Objektivverzerrungskorrektur und Vorstellung der Software PTLens.

Weiterlesen »
20. Juni 2008
« Vorige Nächste »
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
Linkedin Facebook-f Pinterest Angle-double-up